KINOSOMMER 2023

Ein Sommer voller magischer Filmabende unter freiem Himmel kann kommen.
Der Kinosommer Villach mit 26 einzigartigen Filmhighlights, umrahmt von einer atemberaubenden Kulisse, findet vom 14. bis 27. Juli & 9. bis 20. August 2023 statt. Die Filme werden gerade handverlesen, das Programm Ende Juni bekannt gegeben.

KINOSOMMER 2022

15. bis 29. Juli & 10. bis 21. August

Aufsehenerregende Filme, frischer Popcornduft und dazu ein kühles Getränk – im bezaubernden Renaissancehof der Musikschule wird in den Sommermonaten ganz großes Kino geboten: Aufgeteilt in einen Juli- und einen August-Block getrennt durch die Kirchtagswoche, bietet der Kinosommer Villach in seiner achten Saison wieder charmanten Filmgenuss unter freiem Sternenhimmel.

Beginnzeit ist im Juli 21:15 Uhr und im August 20:45 Uhr. Für alle Vorstellungen gibt es den so beliebten reduzierten Vorverkauf zu € 7,50.

Neben dem sommerlich leichten Filmprogramm machen Lichtspiele in den Arkaden, Liegestühle und der „rote Teppich“ das unvergleichliche Flair perfekt und den Kinosommer Villach zu einem unvergesslichen Gesellschaftsereignis an lauen Sommerabenden.

FILMPROGRAMM

ZUSATZVORSTELLUNGEN:
Dienstag, 19. Juli, 21:15 Uhr
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST

Mittwoch, 17. August, 20:45 Uhr
ELVIS

Sonntag, 21. August, 20:45 Uhr
WUNDERSCHÖN
Tickets ab sofort erhältlich

CORSAGE

21:15 Uhr

Frenetisch umjubelt bei der Weltpremiere in Cannes gelingt der Regisseurin und Drehbuchautorin Marie Kreutzer mit CORSAGE nichts weniger als die Neuerfindung der „Sisi“. Angelehnt an die Biografie der Kaiserin Elisabeth entblättert Kreutzer Schicht um Schicht den fragilen Seelenzustand der Monarchin und schenkt ihr das Narrativ einer furchtlosen, radikalen Frau.

STORY
Weihnachten 1877: Es ist der 40. Geburtstag von Kaiserin Elisabeth von Österreich (Vicky Krieps). In ihrer Rolle als Repräsentantin an der Seite ihres Mannes Kaiser Franz Joseph (Florian Teichmeister) darf sie keine Meinungen äußern, sondern muss für immer die schöne junge Kaiserin bleiben. Um dieser Erwartung zu entsprechen, hält sie an einem rigiden Plan aus Hungern, Sport, Frisieren und täglichen Messungen der Taille fest. Doch Elisabeth ist eine wissbegierige und lebenshungrige Frau, deren Widerstand gegen das überlebensgroße Bild ihrer selbst wächst und die nicht länger in einem höfischen Korsett leben will.

REGISSEUR:
Marie Kreutzer

LAND:
Österreich, Frankreich, Luxemburg, Deutschland 2022

LÄNGE:
117 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT: Vicky Krieps, Katharina Lorenz, Florian Teichtmeister, Jeanne Werner, Manuel Rubey

MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST

21:15 Uhr

Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer. Ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss – mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig.

STORY
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor, und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la française und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt.

REGISSEUR:
Philippe de Chauveron

LAND:
Frankreich 2021

LÄNGE:
98 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
jugendfrei

MIT:
Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Élodie Fontan

SIE NANNTEN IHN MÜCKE

21:15 Uhr

Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer, kehrt auf die große Villacher Leinwand zurück! In seiner wohl besten Rolle wird er den Innenhof der Musikschule wieder erbeben lassen: Wer vor lauter Lachen vom Sessel fällt, zahlt eine Runde!

STORY
Der ehemalige Football-Star Mücke hat seinen Sport an den Nagel gehängt und genießt nun das friedliche Leben als Fischer in Italien. Nachdem sein Schiff mit einem U-Boot kollidiert, sitzt er allerdings im Hafen fest. Nur die Raufereien der Einheimischen gegen eine Horde stationierter amerikanischer GIs sorgen für etwas Abwechslung. Doch die ständigen Schlägereien im Ort nehmen überhand, so dass die italienischen Jungs den GIs ein „Freundschafts“-Footballspiel vorschlagen. Das große Match entwickelt sich zu einer wahren Schlacht, bei der Mückes Team leider schlecht abschneidet – bis dieser selbst ins Geschehen eingreift …

REGISSEUR:
Michele Lupo

LAND:
Italien, Deutschland 1978

LÄNGE:
110 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 6 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)

MIT:
Bud Spencer, Raimund Harmstorf, Ottaviano Dell`Acqua

THE BEATLES: GET BACK – The Rooftop Concert

21:15 Uhr

„Ich bin begeistert, dass das Konzert auf der großen Leinwand gemeinsam im Kino zu sehen sein wird", sagt der Regisseur, Produzent und dreifacher Oscar©-Preisträger Peter Jackson. „Es ist das letzte Konzert der Beatles, und es ist die absolut perfekte Art, es so gemeinsam zu sehen und zu hören."

STORY
Wer sich am 30. Jänner 1969 um die Mittagszeit zufällig in Londons Savile Row 3 aufhielt, wurde Zeitzeuge eines Konzerts, für das es weder Karten noch eine Ankündigung im Vorfeld gab: Die weltweit frenetisch gefeierten Beatles überraschten Zuschauer und Passanten mit einem Rooftop-Konzert. Was niemand wusste: Es sollte ihr letztes Konzert sein.

REGISSEUR:
Peter Jackson

LAND:
USA 2022

LÄNGE:
65 Min.

SPRACHE:
Originalfassung (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
jugendfrei

MIT:
John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr

ZUSATZVORSTELLUNG:
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST

21:15 Uhr

Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer. Ein Fest der Situationskomik, voller Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss – mitreißend, sympathisch und vor allem extrem witzig.

STORY
Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor, und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la française und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt.

REGISSEUR:
Philippe de Chauveron

LAND:
Frankreich 2021

LÄNGE:
98 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
jugendfrei

MIT:
Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Élodie Fontan

MEINE SCHRECKLICH VERWÖHNTE FAMILIE

21:15 Uhr

Charmant und mit viel Witz erzählt die Neuverfilmung der mexikanischen Hit-Komödie „Nosotros los Nobles“ von den Hürden des Familienlebens und den Herausforderungen des (verspäteten) Erwachsenwerdens.

STORY
Der französische Millionär Francis Bartek versucht seinen verzogenen und mittlerweile erwachsenen Kindern eine Lektion fürs Leben zu erteilen: Damit sie endlich lernen, auf eigenen Beinen zu stehen und nicht mehr auf Papas Tasche liegen, gibt er vor, pleite zu sein und von den Behörden gesucht zu werden. So sind seine drei Kinder Philippe, Stella und Alexandre für das Wohl der Familie verantwortlich und müssen das allererste Mal in ihrem Leben selbst arbeiten.

REGISSEUR:
Nicolas Cuche

LAND:
Frankreich 2021

LÄNGE:
95 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Camille Lou, Gérard Jugnot, Artus, François Morel, Eléa Clair

MISSION: JOY – ZUVERSICHT & FREUDE IN BEWEGTEN ZEITEN

21:15 Uhr

MISSION: JOY gewährt einen tiefgehenden Einblick in die außergewöhnliche Freundschaft von zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Mit wahrer Zuneigung, gegenseitigem Respekt und einer gesunden Portion Humor vermitteln sie Lektionen aus gelebter Erfahrung, alten Traditionen und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen darüber, wie man angesichts aller Herausforderungen des Lebens mit Freude leben kann.

STORY
Inspiriert von dem New York Times-Bestseller „Das Buch der Freude“ zeigt der Film den Austausch zwischen den beiden Friedensnobelpreisträgern. Der Film besteht zum Großteil aus noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial, das über fünf Tage in der Residenz des Dalai Lama in Dharamsala gedreht wurde. Begleitet werden die spirituellen Weisheiten der beiden durch neurowissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die zusammen zu einer Anleitung für ein glückliches, erfülltes Leben auch in bewegten Zeiten werden.

REGISSEUR:
Louie Psihoyos, Peggy Callahan

LAND:
USA 2021

LÄNGE:
90 Min.

SPRACHE:
Originalversion (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
jugendfrei

MIT:
Seine Heiligkeit der Dalai Lama, Erzbischof Desmond Tutu

ROTZBUB – Der Deix Film

21:15 Uhr

Kaum ein Künstler hat Österreichs Selbstbild nach 1945 so geprägt wie Manfred Deix. Die Zärtlichkeit, mit der Regisseur Marcus H. Rosenmüller gemeinsam mit dem Villacher Produzenten Josef Aichholzer der Figur des ROTZBUB weit über das Derbe hinaus lebendige Facetten abgewinnt, zeugt von hoher Kompetenz für die Vielschichtigkeit der Provinz. Und der Cast strotzt nur so vor Publikumslieblingen: Armin Assinger als Gendarm ist wohl der Glücksgriff des Jahrtausends und Bilderbuch-Frontman Maurice Ernst als Einfaltspinsel die Entdeckung des Jahrzehnts.

STORY
Beim Wirten in Siegheilkirchen sitzt ein Rotzbub und zeichnet die nackerte Fleischhauerin. Die Bilder erregen den ganzen Ort, der Rotzbub heißt Manfred Deix und hat Talent. Eines schönen Tages kommen die Roma in den Ort und mit ihnen die furchtlose Mariolina. Endlich gibt es in Siegheilkirchen wirklich etwas zu zeichnen. Aber den Ewiggestrigen im Dorf ist das Fremde natürlich ein Dorn im Auge …

REGISSEUR:
Marcus H. Rosenmüller, Santiago López Jover

LAND:
Österreich 2021

LÄNGE:
90 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 10 Jahren

MIT: Markus Freistätter, Gerti Drassl, Armin Assinger, Maurice Ernst, Roland Düringer, Erwin Steinhauer

SUNDOWN

21:15 Uhr

“No two people will see the film the same way“ (Variety). Tim Roth und Charlotte Gainsbourg in einem flirrenden, bildstarken, leisen Thriller von Regisseur Michel Franco, der nach „New Order“ seine filmische Suche nach Reaktionen von Individuen und Gesellschaften in Ausnahmesituationen fortsetzt.

STORY
Acapulco, Mexiko: In einem Luxushotel am Strand verbringt Neil (Tim Roth) mit Alice (Charlotte Gainsbourg) und ihren Kindern entspannte Urlaubstage. Das Idyll hat ein Ende als Alice ein Anruf aus London erreicht: Ihre Mutter ist gestorben. Während sie umgehend zurück nach London reist, kehrt Neil vom Flughafen an den Strand zurück – angeblich hat er seinen Pass im Hotel liegen lassen … Schließlich konfrontiert ihn Alice mit seinen Lügen und seiner fehlenden familiären Verantwortung. Die schwelenden Konflikte brechen offen zutage. Doch Neil zieht sich nur umso weiter zurück und bleibt am Ende wieder allein am Strand zurück – während die Sonne immer wieder aufs Neue untergeht, am Strand von Acapulco.

REGISSEUR:
Chloé Zhao

LAND:
USA, DE 2020

LÄNGE:
107 Min.

SPRACHE:
Originalversion (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 6 Jahren

MIT: 
Frances McDormand, David Strathairn, Linda May, Swankie

MINIONS – Auf der Suche nach dem Mini-Boss

21:15 Uhr

Einmal mehr beweisen die MINIONS ihren einmaligen Mix aus subversivem Humor, lässigen Popkultur-Zitaten, Gefühlen, die von Herzen kommen, amüsanten und verblüffenden Musikeinlagen, atemberaubender Kung-Fu-Action sowie Flowerpower, Spaß und fröhlichem Chaos – diesmal unterlegt mit einem unbändigen Siebzigerjahre-Soundtrack von Grammy-Gewinner Jack Antonoff.

STORY
Der neue MINIONS-Film geht zurück an den Anfang und erzählt, wie die Minions und Gru in ihren gemeinsamen Abenteuern gegen „Die Fiesen 6“ zu einem unschlagbaren Team wurden: Irgendwann in den 1970er-Jahren, lange vor seiner spektakulären Karriere in der Welt des Bösen, ist Gru noch ein zwölfjähriger Vorstadtbursche, fest entschlossen, ein Super-Schurke zu werden und die Weltherrschaft zu übernehmen. Besonders gut läuft sein Vorhaben allerdings nicht. Doch dann begegnet Gru den aufgedrehten Minions, darunter die Publikumslieblinge Kevin, Stuart und Bob sowie Neuling Otto, und es entsteht eine so durchgeknallte wie hingebungsvolle Familie.

REGISSEUR:
Kyle Balda

LAND:
USA 2020

LÄNGE:
88 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 6 Jahren

MIT:
Thomas Gottschalk, Oliver Rohrbeck, Larissa Marolt

DER BAUER UND DER BOBO

21:15 Uhr

Ein modernes Märchen, das beide verändert: Bobo, Falter-Chefredakteur Florian Klenk, und Wutbauer Christian Bachler kämpfen nun gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft.

STORY
Der steirische Bergbauer Christian Bachler zieht auf Facebook gegen den wortgewaltigen Falter-Chefredakteur Florian Klenk zu Felde. Klenk sei ein „arroganter Oberbobo“ und ignoriere die Lage der Bauern: „Steigen Sie von ihrem Bobo-Ross und kommen sie zu einem Praktikum“. 250.000 Menschen sehen das Video. Klenk kommt und lernt Bachlers Welt kennen. Als die Bank den Bauernhof versteigern will, startet der Bobo eine Spendenaktion. 13.000 Menschen folgen dem Aufruf und spenden 420.000 Euro, der Hof ist schuldenfrei.

REGISSEUR:
Kurt Langbein

LAND:
Österreich 2022

LÄNGE:
96 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Christian Bachler, Florian Klenk

SPENCER

21:15 Uhr

„Dies ist die Geschichte einer Prinzessin, die nicht Königin werden wollte, sondern sich eine eigene Identität erschuf. Sie stellte die Märchenwelt auf den Kopf. Ihre Entscheidung wurde ihr Vermächtnis: Dieses Bekenntnis zu Ehrlichkeit und Menschlichkeit ist bis heute beispiellos.“  – Regisseur Pablo Larraín

STORY
Dezember 1991: Charles und Diana sind eigentlich schon getrennt. In der königlichen Familie jagt ein Skandal den anderen. Zu Weihnachten finden sich alle auf Einladung der Queen auf Gut Sandringham ein. Es ist das letzte Weihnachtsfest, das Charles und Diana als Paar verbringen werden. Es wird gegessen, getrunken, gespielt und gejagt. Nach elf Gängen und sieben Outfit-Wechseln trifft Diana eine Entscheidung, die alles verändern wird.

REGISSEUR:
Pablo Larraín

LAND:
Deutschland, Großbritannien 2021

LÄNGE:
111 Min.

SPRACHE:
Originalversion (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 10 Jahrern

MIT:
Kristen Stewart, Jack Farthing, Richard Sammel, Sally Hawkins

DER ONKEL / THE HAWK

21:15 Uhr

Die zweite Regiearbeit von Michael Ostrowski („Hotel Rock’n’Roll“) entzieht sich wieder allen Einordnungen, verbindet locker leicht Chaos, tiefen Ernst und guten Schmäh oder wie es Michaels Ostrowski selbst trocken kommentiert: „Es ist sicherlich die erste melodramatische schwarze Komödie mit Tierparabel.“

STORY
Der Spieler Mike Bittini erfährt, dass sein Bruder, ein bekannter Anwalt, in ein Koma gefallen ist. Mike wittert die Chance seines Lebens und schleicht sich nach langen Jahren der Abwesenheit bei der Familie seines Bruders ein. Er freundet sich mit den beiden Kindern (Niki, 13, und Stefanie, 17) an und gewinnt langsam auch das Vertrauen seiner Schwägerin Gloria zurück. Gloria wiederum findet durch den Provokateur ihre Kraft zurück und kann aus ihrer Rolle als Vorzeigefrau ausbrechen. Auch das befreundete Nachbarsehepaar Udo (Simon Schwarz) und Jenny (Hilde Dalik) wird von dem charismatischen Gauner irritiert und in eine wilde Krise gestürzt. Aber letztlich muss auch er die Karten auf den Tisch legen …

REGISSEUR:
Helmut Köpping, Michael Ostrowski

LAND:
Österreich 2020

LÄNGE:
106 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT:
Michael Ostrowski, Anke Engelke, Hilde Dalik, Simon Schwarz, Gerhard Polt

THOR: LOVE AND THUNDER

21:15 Uhr

Der Hammer schwingende Donnergott Thor wurde vom Comic-Verlag Marvel in eine Superheldengeschichte verwandelt und erstmals 2011 verfilmt. Beim langersehnten vierten Teil der Thor-Reihe übernimmt erneut Oscar®-Preisträger Taika Waititi die Regie und kann wieder auf ein herausragendes Starensemble zurückgreifen: Chris Hemsworth als Donnergott, Natalie Portman („Black Swan“) als „Mighty Thor“ Jane Foster und Christian Bale („The Dark Knight“) als gefährlicher Gegenspieler Gorr.

STORY
THOR: LOVE AND THUNDER begleitet den Gott des Donners auf eine Reise, die für ihn komplett neu ist: die Suche nach innerem Frieden. Doch die wird empfindlich gestört als Gorr, der Götterschlächter, ins Spiel kommt. Um gegen diese Bedrohung anzukommen holt Thor sich Unterstützung auch von seiner Ex-Freundin Jane Foster, die – zu Thors großer Überraschung – auf unerklärliche Weise als „Mighty Thor“ seinen magischen Hammer Mjölnir schwingt. Gemeinsam mit Königin Valkyrie und Korg begeben sie sich auf ein nervenaufreibendes kosmisches Abenteuer um Gorr aufzuhalten, bevor es zu spät ist.

REGISSEUR:
Daniel von Rüdiger

LAND:
DE 2020

SPRACHE:
Deutsche Synchronfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
jugendfrei

MIT: 
Anne Knöder, Johannes Fötsch, Kaupo Holmberg, Oertel Elisabeth, Efy Zeniou

MÄRZENGRUND

20:45 Uhr

MÄRZENGRUND ist die wahre und berührende Geschichte des jungen Elias, der sich Ende der 1960er-Jahre gegen die Maxime einer profitorientierten Gesellschaft wendet und für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entscheidet. Basierend auf einem Theaterstück von Felix Mitterer  (u. a. „Die Piefke-Saga“, „Krambambuli“) ist es der zweite große Spielfilm des jungen Salzburger Regisseurs Adrian Goiginger („Die beste aller Welten“).

STORY
Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern auch der Sohn des reichsten Großbauern im Zillertal. Doch je mehr der 18-Jährige versucht, die für ihn vorgesehene Rolle zu erfüllen, desto stärker droht er daran zu zerbrechen. Als Elias in eine Depression schlittert, schickt ihn sein Vater für eine Auszeit in den Märzengrund, einem Almgebiet, um das er sich einen Sommer lang kümmern soll. Weit oben am Berg entwickelt er eine nahezu paradiesische Beziehung zur Natur und zu den Tieren und ist endlich mit der Welt im Reinen. Erst nach vierzig Jahren zwingt ihn eine schwere Krankheit zurück in die Zivilisation.

REGISSEUR:
Adrian Goiginger

LAND:
Österreich 2020

LÄNGE:
100 min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT:
Jakob Mader, Johannes Krisch, Iris Unterberger, Carmen Gratl

MATCH ME IF YOU CAN

20:45 Uhr

„Die lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer“, Model, Dancing Star und Erfolgskabarettistin Nina Hartmann kommt höchstpersönlich nach Villach, um die Filmadaption ihres Theaterstückes MATCH ME IF YOU CAN zu präsentieren.

STORY
Im Zeitalter von Tinder, Instagram, Twitter & Co ist es höchste Zeit, die Geschichte des ersten Dates neu zu erzählen. Denn die große Liebe sucht man längst nicht mehr beim Ausgehen, im Freibad oder auf der Weihnachtsfeier, sondern per Selfie mit einem Like über Dating-Apps.
So auch Lisa (Nina Hartmann) und Martin (O. Lendl), bei denen es online im Chatroom bereits gefunkt hat und die sich jetzt offline im echten Leben verabreden – zu einem Up-Date sozusagen. Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos so geschönt haben, dass sie einander nicht erkennen aber trotzdem ins Gespräch kommen. Das läuft ganz gut bis einer von ihnen seinem ursprünglichen Date per SMS absagt ... mit dramatischen Folgen.

REGISSEUR:
John M. Chu

LAND:
USA 2021

LÄNGE:
143 min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 6 Jahren

MIT: 
Anthony Ramos, Melissa Barrera, Leslie Grace, Corey Hawkins

HOUSE OF GUCCI

20:45 Uhr

Meisterregisseur Ridley Scott inszeniert opulent und mit hochkarätiger Besetzung ein auf wahren Ereignissen beruhendes Drama des ikonischen Modeimperiums und einen fesselnden Thriller über Familiengeheimnisse, Macht und die glänzende, gleichzeitig abgründige, Modewelt des späten 20. Jahrhunderts.

STORY
1970: Patrizia Reggiani (Lady Gaga) heiratet Maurizio (Adam Driver), den Spross der Gucci-Familie und wird Teil der weltberühmten Modedynastie. Nach außen hin dringt nur der Glamour, doch im Inneren ist die Familie zerfressen von Machtspielen und düsteren Geheimnissen. Patrizia lernt schnell, sich in diese Welt zurechtzufinden und konkurriert mit Schlüsselfiguren des Familienunternehmens um Kontrolle und Macht – unter anderem mit ihrem Ehemann, dessen geschäftstüchtigem Onkel Aldo (Al Pacino), seinem risikofreudigen Cousin Paolo (Jared Leto) sowie seinem traditionsbewussten Vater Rodolfo (Jeremy Irons). Ein wankelmütiger Reigen, an dessen Ende eine tödliche Intrige steht.

REGISSEUR:
Ridley Scott

LAND:
USA 2021

LÄNGE:
157 Min.

SPRACHE:
Originalfassung (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT:
Lady Gaga, Adam Driver, Jeremy Irons, Jared Leto, Al Pacino

ELVIS

20:45 Uhr

Das neueste Filmdrama des visionären Filmemachers Baz Luhrmann („Moulin Rouge“, „Der große Gatsby“) rund um das Leben des King of Rock’n'Roll mit Austin Butler und Oscar©-Preisträger Tom Hanks in den Hauptrollen.

STORY
Bevor Elvis Presley (Austin Butler) zum King of Rock’n’Roll aufstieg, war er nur ein Musiker unter vielen. Als Autodidakt verlässt er sich beim Schreiben seiner Lieder lediglich auf sein Gehör – und kein Plattenlabel zeigt daran Interesse. Erst als der rätselhafte Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks) auf den jungen Wilden mit dem notorischen Hüftschwung aufmerksam wird, beginnt der kometenhafte Aufstieg des größten Rockstars, den die USA je gesehen hat. Inmitten des beispiellosen Starkults um seine Person sollte ein ganzes Land seine Unschuld verlieren und „The King“ selbst sein Herz an Priscilla.

REGISSEUR:
Baz Luhrmann

LAND:
USA, Australien 2022

LÄNGE:
160 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Tom Hanks, Austin Butler, Olivia DeJonge, Kodi Smit-McPhee, David Wenham

LIGHTYEAR

20:45 Uhr

Ein visuell atemberaubendes, fantasievolles und actiongeladenes Abenteuer rund um Buzz Lightyear, dem Astronauten aus „Toy Story", das Fans von Animationsfilmen und Weltraumabenteuern gleichermaßen begeistern wird.

STORY
Space Ranger Buzz Lightyear strandet zusammen mit seinem Kommandanten und seiner Crew auf einem feindlichen Planeten 4,2 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Während Buzz versucht, einen Weg durch Raum und Zeit zurück nach Hause zu finden, wird er von einer Gruppe ehrgeiziger Rekruten und seiner ebenso charmanten wie lustigen Roboter-Katze Sox unterstützt. Doch die Ankunft von Zurg, eines gefährlichen neuen Gegenspielers mit seiner Armee rücksichtsloser Roboter erschwert die Mission erheblich, denn Zurg hat seine eigenen Pläne.

REGISSEUR:
Angus MacLane

LAND:
USA 2022

LÄNGE:
105 Min.

SPRACHE: 
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

SUPEREROI – Una storia d’amore

20:45 Uhr

Getragen von einer wunderschönen Tonspur mit Songs wie „Born to be alive” von Patrick Hernandez, „Sei bellissima” von Loredana Bertè und der letzten Single „Supereroi“ von Ultimo, ist der neue Film von Paolo Genovese (u.a. „Perfetti Sconosciuti - Wie viele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft?“) ein Liebesdrama über die Auswirkungen der Zeit auf Beziehungen, das eine einfache, aber tiefgreifende Frage stellt: Welche Superkräfte braucht man, um sich ein Leben lang zu lieben?

STORY
Der Film erzählt die Liebesgeschichte von Anna, einer Comic-Zeichnerin, die ihre Freiheit nicht aufgeben will und Marco, einen Physiklehrer zwischen Machismo und Zerbrechlichkeit. Sie, dynamisch, impulsiv, er, glaubt daran, dass es für jedes menschliche Verhalten eine logische Erklärung gibt. Sie begegnen sich zum ersten Mal, als sie zufällig unter demselben Dach Schutz vor dem Regen suchen. Man trifft sich wieder, landet miteinander im Bett, geht wieder auseinander. Aber es ist offenbar ihr Schicksal, dass sie zusammen sein sollen.

REGISSEUR:
Paolo Genovese

LAND:
Italien 2021

LÄNGE:
126 Min.

SPRACHE:
Originalversion (Italienisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
keine Altersangabe

MIT:
Jasmine Trinca, Alessandro Borghi, Greta Scarano, Vinicio Marchioni

WUNDERSCHÖN

20:45 Uhr

Nach „SMS für dich" und „Sweethearts“ beweist Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Karoline Herfurth mit WUNDERSCHÖN erneut, dass sie sowohl vor als auch hinter der Kamera die Herzen der Zuschauer erobern kann – ein Film nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.

STORY
Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. WUNDERSCHÖN erzählt ihre Geschichten: Da ist Frauke (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60“ mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Auch Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird …

REGISSEUR:
Karoline Herfurth

LAND:
Deutschland 2020

LÄNGE:
132 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Nora Tschirner, Martina Gedeck, Emilia Schüle, Dilara Aylin Ziem, Karoline Herfurth

ZUSATZVORSTELLUNG: ELVIS

20:45 Uhr

Das neueste Filmdrama des visionären Filmemachers Baz Luhrmann („Moulin Rouge“, „Der große Gatsby“) rund um das Leben des King of Rock’n'Roll mit Austin Butler und Oscar©-Preisträger Tom Hanks in den Hauptrollen.

STORY
Bevor Elvis Presley (Austin Butler) zum King of Rock’n’Roll aufstieg, war er nur ein Musiker unter vielen. Als Autodidakt verlässt er sich beim Schreiben seiner Lieder lediglich auf sein Gehör – und kein Plattenlabel zeigt daran Interesse. Erst als der rätselhafte Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks) auf den jungen Wilden mit dem notorischen Hüftschwung aufmerksam wird, beginnt der kometenhafte Aufstieg des größten Rockstars, den die USA je gesehen hat. Inmitten des beispiellosen Starkults um seine Person sollte ein ganzes Land seine Unschuld verlieren und „The King“ selbst sein Herz an Priscilla.

REGISSEUR:
Baz Luhrmann

LAND:
USA, Australien 2022

LÄNGE:
160 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Tom Hanks, Austin Butler, Olivia DeJonge, Kodi Smit-McPhee, David Wenham

MEMORIA

20:45 Uhr

Die erste internationale Produktion des thailändischen Autors Apichatpong Weerasethakul ist ein faszinierendes, vielschichtiges audiovisuelles Kunstwerk, das uns auf den Spuren von Tilda Swinton durch das urbane und ländliche Kolumbien führt – tief hinein in die Geschichte und ganz am Ende sogar in die Science-Fiction. Ein einzigartiger Film, den man allein wegen der mitreißenden Soundgestaltung unbedingt im Kino erleben sollte! (filmstarts.de)

STORY
Jessica, eine an Schlafstörungen leidende Orchideenexpertin aus Schottland, beginnt auf einer Reise in Kolumbien seltsame Geräusche wahrzunehmen: Ein Urton aus den Tiefen des Seins sucht sie gleich eines Tinnitus heim. Eigentlich wollte sie nur ihre mysteriös erkrankte Schwester in Medellín besuchen, doch schon bald findet sie sich in einem unterbewussten Sinnesrausch wieder, der Erinnerungen, Träume und Geschichte zu einer großen Kinoerfahrung vermischt.

REGISSEUR:
Apichatpong Weerasethakul

LAND:
Deutschland, Frankreich, Kolumbien, Mexiko, Katar, Thailand 2021

LÄNGE:
136 Min.

SPRACHE: 
Originalversion (Englisch) mit deutschen Untertiteln

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT:
Tilda Swinton, Elkin Díaz, Jeanne Balibar

JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER

20:45 Uhr

Mit noch nie zuvor gezeigten Dinosauriern, halsbrecherischen Actionszenen und spektakulären neuen visuellen Effekten entführt Colin Trevorrows – Regisseur des ersten Jurassic World-Abenteuers – wieder in eine Welt, in der ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen Mensch und Dinosaurier beginnt.

STORY
JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER spielt vier Jahre nach der Zerstörung der Isla Nublar. Dinosaurier leben – und jagen – nun überall auf der Welt neben den Menschen. Wie sich dieses empfindliche Gefüge in Zukunft entwickeln wird, ist offen: Wird der Mensch auch weiterhin an der Spitze der Nahrungskette stehen – oder wird er seinen Rang an die furchterregendsten Kreaturen in der Geschichte des Planeten verlieren?

REGISSEUR:
Colin Trevorrow

LAND:
USA 2022

LÄNGE:
148 Min.

SPRACHE:
Deutsche Fassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 12 Jahren

MIT:
Bryce Dallas Howard, Daniella Pineda, Chris Pratt, Sam Neill, Jeff Goldblum

LA BOUM – Die Fete

20:45 Uhr

Die Irrungen und Wirrungen der Pubertät, die erste große Liebe, „Dreams are my reality!“ Noch heute verzaubert Sophie Marceau in diesem Kultfilm der 1980er-Jahre, der sie zum Publikumsliebling und Heldin einer ganzen Generation machte.

STORY
Die 13-jährige Vic, Tochter eines Zahnarztes und einer Cartoonzeichnerin, bildet mit ihrer Freundin Pénélope und deren Schwester Samantha ein unzertrennliches Gespann. Während Vic ihre erste Liebesbeziehung mit ihrem Mitschüler Mathieu erlebt, geht es in der Ehe ihrer Eltern turbulent zu. Zuflucht vor dem Gefühlschaos findet Vic bei ihrer Urgroßmutter Poupette, der sie ihre kleinen Geheimnisse anvertraut und die in allen Lebenslagen einen guten Rat parat hat.

ZUSATZVORSTELLUNG:
WUNDERSCHÖN

20:45 Uhr

Nach „SMS für dich" und „Sweethearts“ beweist Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Karoline Herfurth mit WUNDERSCHÖN erneut, dass sie sowohl vor als auch hinter der Kamera die Herzen der Zuschauer erobern kann – ein Film nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.

STORY
Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. WUNDERSCHÖN erzählt ihre Geschichten: Da ist Frauke (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60“ mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Auch Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird …

REGISSEUR:
Karoline Herfurth

LAND:
Deutschland 2020

LÄNGE:
132 Min.

SPRACHE:
Deutsche Originalfassung

ALTERSBESCHRÄNKUNG:
Ab 8 Jahren

MIT:
Nora Tschirner, Martina Gedeck, Emilia Schüle, Dilara Aylin Ziem, Karoline Herfurth